Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
1. Hinweis
Überlegen Sie, was für Ihr Unternehmen am wichtigsten ist, und berücksichtigen Sie dabei die folgenden Kundentypen und Anwendungsfälle. Achten Sie darauf, dass Ihre Integration und Ihr Test diese Prioritäten widerspiegeln. Dazu gehören unter anderem folgende Kriterien:
Kundentyp: große und kleine Werbetreibende, Agenturen, Branchentyp, geografische Präsenz
Kampagnenziele und Conversion-Typen: Nutzerakquisition, Kundenbindung, Käufe, Umsatz
Zusammenfassungsberichte werden häufig für die Berichterstellung und Berichte auf Ereignisebene für die Optimierung verwendet (und möglicherweise auch für die Berichterstellung als zusätzliche Daten). Um die Analysemöglichkeiten zu maximieren, sollten Sie Daten auf Ereignis- und Aggregatebene kombinieren, z. B. basierend auf der Google Ads-Methodik und der Privacy Sandbox-Optimierungsstudie.
3. Allgemein
Referenz
Optimal
Berichte
Zusammenfassungsberichte für Berichts-Anwendungsfälle verwenden
Einbindung in SimLib und Experimente mit Noise Lab-Simulationen. Kann zum Testen verschiedener API-Konfigurationen verwendet werden
Beispiel für eine Batching-Strategie, die in Sim lib ausprobiert werden kann
5. Implementierungsstrategien
Referenz
Optimal
Daten ohne Drittanbieter-Cookies
Überlegen Sie, wie Sie Drittanbieter-Cookies (sofern verfügbar) und Daten, die nicht von der Einstellung von Drittanbieter-Cookies betroffen sind, verwenden können, um die Leistung von ARA zu validieren oder weiter zu verbessern.
Prüfen Sie, ob die Schlüssel auf der Quell- und Triggerseite, die Sie verwenden möchten, für Ihre Anwendungsfälle sinnvoll sind.
Beispiel für eine Schlüsselstruktur für den Anfang: eine Schlüsselstruktur, die alle Dimensionen enthält, die Sie erfassen möchten. Anhand der Ausgabe können Sie verschiedene Schlüsselstrukturen testen.
Verschiedene Epsilon-Werte im Aggregationsdienst testen und eine Perspektive dazu bieten
Batching-Strategie
Sie müssen die Auswirkungen verschiedener Batching-Häufigkeiten (z.B. stündlich, täglich oder wöchentlich) und die Art des Batching von Berichten (z.B. nach geplanter Berichtszeit des Werbetreibenden X) genau verstehen. Weitere Informationen finden Sie in der Entwicklerdokumentation und im Leitfaden zum Lastentest von Aggregationsdiensten.
Testen Sie mindestens eine Batching-Häufigkeit und einen Werbetreibenden.
Verschiedene Kombinationen von Batching-Häufigkeiten und Berichtsdimensionen testen und optimale Einstellungen für die Anwendungsfälle ermitteln
Dazu kann auch gehören, dass Sie verschiedene Strategien für einzelne Werbetreibende oder Gruppen von Werbetreibenden (z.B. kleine, mittlere und große) haben. Weitere Informationen
Berichtsverlust minimieren, indem die Batching-Strategie an potenziell verzögerte aggregierbare Berichte angepasst wird
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2024-01-29 (UTC)."],[],[]]