In dieser Anleitung wird beschrieben, wie Sie Ihr physisches Android-Gerät oder Ihren Emulator für End-to-End-Tests von Betafunktionen der Privacy Sandbox unter Android aktivieren.
Öffentliche Betaversion der Google-Systemdienste
Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihr Google-Konto für die Betaupdates von Google-Systemdiensten zu aktivieren, einschließlich der neuesten Privacy Sandbox-Tools. Sobald Sie diesen Schritt ausgeführt haben, wird die neueste Version der Google-Systemdienste auf allen Geräten installiert, auf denen Ihr verknüpftes Google-Konto verwendet wird.
Android-Gerät oder ‑Emulator einrichten
- Nachdem Sie die öffentliche Betaversion der Google-Systemdienste aktiviert haben, prüfen Sie in den Einstellungen Ihre Kontoinformationen, um sicherzustellen, dass auf dem Android-Gerät oder Emulator, mit dem Sie testen werden, dasselbe Google-Konto angemeldet ist, mit dem Sie Tester geworden sind.
- Prüfen Sie in den Einstellungen, ob Sie die neueste Version verwenden. Klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz > System und Updates > Google Play-Systemupdate. Das System führt sofort ein Update durch, falls eines verfügbar ist. Andernfalls sollte die öffentliche Betaversion der Google-Systemdienste beim nächsten Systemstart installiert werden.
- Optional: Wenn Sie Ihre Version prüfen möchten, rufen Sie die Einstellungen auf und suchen Sie nach Google Play-Systemupdate.Die Versionsdaten beziehen sich möglicherweise auf eine zukünftige Veröffentlichung. Wenn Sie also im November ein Update durchführen, wird wahrscheinlich ein Veröffentlichungsdatum im Dezember oder Januar angezeigt, da das Beta-Image dann für die Markteinführung vorgesehen ist.
- Da das Geräte-Image jetzt auf dem neuesten Stand ist, sollten Sie die neuesten Funktionen der Privacy Sandbox für Android testen können. Wenn Sie mit den neuesten APIs entwickeln möchten, folgen Sie der Anleitung zum Einrichten Ihrer Entwicklungsumgebung für Android.