Kurzanleitung zum Implementieren und Testen der API. Datenschutzfreundliche Anzeigenauktionen einrichten, um Anwendungsfälle mit Remarketing und benutzerdefinierten Zielgruppen zu unterstützen.
Grundlagen
- Wenn Sie Entwickler oder Softwareentwickler sind, finden Sie im Entwicklerleitfaden zur Protected Audience API eine ausführliche technische Referenz.
- Die Übersicht über die Protected Audience API bietet eine allgemeine Erklärung für Werbetreibende und Anbieter von Anzeigentechnologien, die neu in der Privacy Sandbox sind.
API testen
- Informationen zur Verwendung der Protected Audience API
- Entwicklerleitfaden zur Protected Audience API Dieser Leitfaden bietet eine Referenz für API-Methoden und -Parameter.
- Weitere Informationen zu Protected Audience-Diensten Der Schlüssel/Wert-Dienst bietet Käufern und Verkäufern beispielsweise Echtzeitinformationen während der Anzeigenauktion.
- Demo ansehen
- Sehen Sie sich den Quellcode an.
- Im Demovideo zur Protected Audience API erfahren Sie, wie der Democode funktioniert und wie Sie Chrome-Entwicklertools für das FLEDGE-Debugging verwenden.
- Mit der API experimentieren
- Sie können die Protected Audience API für einen einzelnen Nutzer testen, indem Sie alle APIs zum Schutz der Privatsphäre von Nutzern unter
chrome://settings/adPrivacyaktivieren oder Chrome über die Befehlszeile mit Protected Audience-Funktions-Flags ausführen. - Fehlerbehebung bei Protected Audience-Worklets mit den Chrome-Entwicklertools Informationen zum Debuggen von Bidding- und Auktionscode für Protected Audience
- Sie können die Protected Audience API für einen einzelnen Nutzer testen, indem Sie alle APIs zum Schutz der Privatsphäre von Nutzern unter
- Protected Audience-Status aufrufen, um über die Implementierung der Protected Audience API auf dem Laufenden zu bleiben. Weitere Informationen finden Sie unter Ausstehende Protected Audience-Funktionen.
Weitere Informationen zur Unterstützung von Funktionen und zu Einschränkungen finden Sie in der Erläuterung zur Protected Audience API.
Support kontaktieren
Gibt es etwas, das Sie daran hindert, die API zu testen? Fragen zu Ihrer Implementierung, zur Demo oder zur Dokumentation stellen:
- Erstellen Sie ein Problem im Democode-Repository auf GitHub.
- Bei allgemeinen Fragen dazu, wie Sie Ihre Anwendungsfälle mit der API umsetzen können, erstellen Sie ein Problem im API-Repository.
Bei Fehlern und Problemen mit der Implementierung der Protected Audience API in Chrome:
- Vorhandene Probleme, die für die API gemeldet wurden, ansehen
- Erstellen Sie ein neues Problem unter crbug.com/new.
Diskutieren Sie mit
Jeder ist willkommen, sich an der Diskussion über die Protected Audience API zu beteiligen. Insbesondere wenn Sie mit der API experimentieren, ist Ihr Feedback wichtig.
Über die API diskutieren
Wie andere Privacy Sandbox-APIs wird auch diese API öffentlich dokumentiert und diskutiert.
- FLEDGE-Explainer auf GitHub
- Bestehende Probleme diskutieren
- Eröffnen Sie ein neues Problem, um eine Frage zu stellen, eine Funktion vorzuschlagen oder einen Anwendungsfall zu besprechen.
- Nehmen Sie an den geplanten Anrufen für Protected Audience teil (jede zweite Woche). Jeder ist willkommen. Wenn Sie teilnehmen möchten, treten Sie zuerst der WICG bei. Sie können aktiv teilnehmen oder einfach nur zuhören.
Über verwandte Themen diskutieren
Branchenbezogene Anwendungsfälle in der Improving Web Advertising Business Group diskutieren.
Feedback geben
Unter Privacy Sandbox-Feedback wird erläutert, wie Sie anderes Feedback geben und sich an Diskussionen über Privacy Sandbox-APIs beteiligen können.
Immer auf dem neuesten Stand bleiben
- Wenn Sie über Statusänderungen in der API benachrichtigt werden möchten, melden Sie sich in der Mailingliste für Entwickler an.
- Wenn Sie alle laufenden Diskussionen zur API verfolgen möchten, klicken Sie auf der API-Seite auf GitHub auf die Schaltfläche Watch. Dazu benötigen Sie ein GitHub-Konto oder müssen ein GitHub-Konto erstellen.
- Wenn Sie allgemeine Updates zur Privacy Sandbox erhalten möchten, abonnieren Sie den RSS-Feed [Progress in the Privacy Sandbox].