Mit Filtern können Sie Regeln für verschiedene Aktionen definieren, z. B. für die Conversions, die gemeldet werden.
Filter sind benutzerdefinierte Felder, die Sie erstellen und in der Kopfzeile Ihrer Registrierung festlegen können. Filter sind flexibel und können für mehr als die hier beschriebenen Zwecke verwendet werden. Hier sind zwei Beispiele:
- Nur Conversions für eine bestimmte Produktkategorie zählen und Conversions für andere Kategorien herausfiltern
- Wählen Sie Triggerdaten basierend auf Quellereignisdaten aus, da das Bitlimit für die Triggerdaten in Berichten auf Ereignisebene je nach Quelltyp unterschiedlich ist: Anzeigenklick (0–7) oder Aufruf (0 oder 1). Es kann sinnvoll sein, den Wert der Triggerdaten je nach Quelltyp dynamisch zuzuweisen.
Filter deklarieren
Fügen Sie bei der Quellregistrierung dem Attribution-Reporting-Register-Source
-Header das Feld filter_data
hinzu.
Fügen Sie bei der Triggerregistrierung dem Attribution-Reporting-Register-Trigger
-Header das Feld filters
hinzu.
Beispielcode
- Mit Filtern können Sie Conversions nur dann zuordnen, wenn der Nutzer in einer bestimmten Produktkategorie konvertiert. Legen Sie den Filter für Quelle und Trigger fest.
- Triggerdaten basierend auf Quellereignisdaten auswählen