Warum die Attribution Reporting API in Chrome eingeführt wurde

Die Attribution Reporting API ist die API von Chrome zur Unterstützung von Anwendungsfällen für Attributionsberichte und zur Verbesserung des Datenschutzes für Nutzer. Es ist einer von vielen Vorschlägen (1, 2, 3, 4 und mehr), die versuchen, dasselbe Problem zu lösen.

In diesem Dokument wird erläutert, warum wir die Attribution Reporting API veröffentlicht haben, obwohl sie sich noch in der Inkubationsphase in der Web Incubator Community Group befindet. Chrome ist fest entschlossen, an den relevanten W3C-Prozessen teilzunehmen. Die Chrome-Teams arbeiten in der Private Advertising Technology Community Group (PATCG) daran, eine Lösung zu finden, die für viele Browser-Engines allgemein akzeptabel ist. Durch die parallele Bereitstellung der API können wir diesen wichtigen Anwendungsfall testen und verbessern.

Die Anwendungsfälle, die von der Attribution Reporting API unterstützt werden, sind wichtig, um die Anforderungen des Ökosystems effektiv zu erfüllen, bevor Drittanbieter-Cookies auslaufen.

Wir sind der Meinung, dass die Anwendungsfälle für die Attribution Reporting API für ein florierendes Web-Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind. Wir sind außerdem der Meinung, dass das Entfernen von Drittanbieter-Cookies aus Chrome entscheidend ist, um den Datenschutz von Nutzern im Web zu verbessern.

Um den Anforderungen des Ökosystems gerecht zu werden und die Privatsphäre der Nutzer besser zu schützen, ist es unserer Meinung nach notwendig, diese API einzuführen und so Tests und die Anpassung zu ermöglichen, bevor Drittanbieter-Cookies eingestellt werden. Diese Position entspricht unseren Verpflichtungen gegenüber der Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (Competition and Markets Authority, CMA) des Vereinigten Königreichs in Bezug auf die Privacy Sandbox und die Entfernung von Drittanbieter-Cookies in Chrome.

Durch die Einführung der Attribution Reporting API können Entwickler sich an die neue Technologie anpassen und Erfahrungen aus der Praxis sammeln, um den Standardisierungsprozess zu unterstützen und gleichzeitig den Datenschutz für Nutzer zu verbessern.

Standards sind zwar für ein funktionierendes Web unerlässlich, aber es braucht Zeit und Konsens, bis sie festgelegt werden. Da das Web sich vom websiteübergreifenden Tracking entfernt, müssen wir dafür sorgen, dass die neuen Technologien, die wir entwickeln, die Anforderungen des Ökosystems effektiv unterstützen.

Dazu muss die Attribution Reporting API allgemein verfügbar sein. So haben Entwickler die Möglichkeit, die neue Technologie zu nutzen und Testergebnisse zu bewerten, während der Standardisierungsprozess läuft. Wir sind davon überzeugt, dass die Ergebnisse dieser Einführung und Tests in den Prozess zur Festlegung von Standards einfließen und es den Teilnehmern der PATCG ermöglichen werden, einen fundierteren Konsens über einen interoperablen Standard zu erzielen, der den zugrunde liegenden Anwendungsfall erfüllt.

Die Einführung der Attribution Reporting API bietet konkrete Vorteile, da sie die Grundlage für die Zukunft der Erfolgsmessung auf der Webplattform schafft:

  • Forschung: Die Operationalisierung der API wird Chrome und anderen Browseranbietern wichtige Erkenntnisse liefern, die für die Entwicklung einer zukünftigen interoperablen API erforderlich sind. Wir werden unsere ersten Erkenntnisse in Gremien wie der PATCG einbringen, um künftige Standards zu verbessern.
  • Paradigmenwechsel für die Entwicklung: Entwickler, die zur Attribution Reporting API migrieren, müssen sich mit neuen technischen Konzepten wie dem Hinzufügen von Rauschen vertraut machen. Diese Konzepte sind wahrscheinlich unabhängig von der jeweiligen API für die datenschutzfreundliche Analyse in der Zukunft von entscheidender Bedeutung. Entwickler werden auch beginnen, ihre anderen Systeme an verrauschte Daten anzupassen. Wir werden unser Bestes tun, um Entwicklern die Dokumentation und den Support zu bieten, die sie benötigen, um mit Rauschen und Konzepten umzugehen, die wahrscheinlich übertragbar sind.

Diese Vorteile kommen zusätzlich zu der grundlegenden Verbesserung des Datenschutzes für Nutzer hinzu, die mit der Einstellung von Drittanbieter-Cookies einhergeht. Aus den oben genannten Gründen ist es unserer Meinung nach erforderlich, zuerst eine API anzubieten, die Anwendungsfälle für Attributionsberichte unterstützt.

Chrome würde eine sorgfältige Migration zu einem möglichen interoperablen Ersatz ermöglichen.

Chrome ist bestrebt, eine effektive, datenschutzfreundliche API für diesen Anwendungsfall bereitzustellen, um das Ökosystem nach der Einstellung von Drittanbieter-Cookies zu unterstützen. Kurzfristig ist dazu unserer Meinung nach die Einführung der Attribution Reporting API erforderlich.

Wir wissen jedoch, dass einige Browser keine positiven Signale für den Vorschlag von Chrome gesendet haben. Unser langfristiges Ziel ist weiterhin ein interoperabler Standard, der von Browsern umfassend unterstützt wird. Wir arbeiten aktiv daran, eine solche Lösung zu finden.

Nachdem wir die Attribution Reporting API eingeführt haben, würden wir bei einem anderen einvernehmlichen Standard mit dem Ökosystem zusammenarbeiten, um einen sorgfältigen Übergang zur neuen API zu ermöglichen. Zu diesem Zeitpunkt könnten wir die Attribution Reporting API einstellen. Das würde wahrscheinlich bedeuten, dass sowohl die Attribution Reporting API als auch ihr Ersatz für einen längeren Zeitraum in Chrome verfügbar sind, damit Entwickler und andere Stakeholder genügend Zeit haben, die Ersatz-API zu bewerten und den Migrationspfad so einfach wie möglich zu gestalten.

Feedback geben

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die API zu verbessern, und haben bereits mehrere Änderungen vorgenommen, die auf Feedback von Entwicklern zurückgehen (z. B. 1, 2, 3, 4, 5 und mehr). Wir freuen uns auf weiteres Feedback und auf die weitere enge Zusammenarbeit mit der Community.