Chrome bietet mehrere Tools, mit denen Sie die Verwendung von Cookies auf Ihrer Website nachvollziehen können.
Chrome-Entwicklertools
Die einfachste Möglichkeit, Cookie-Informationen in Chrome aufzurufen, ist über die Chrome-Entwicklertools. Klicken Sie rechts neben der Adressleiste auf das Dreipunkt-Menü ⋮ und wählen Sie „Weitere Tools“ > „Entwicklertools“ aus.

Bereich „Datenschutz und Sicherheit“ in den Entwicklertools
In diesem Bereich finden Sie Informationen und Steuerelemente für Cookies.
Auf dem Tab Steuerelemente können Sie das Verhalten der aktuellen Seite testen, wenn Drittanbieter-Cookies in Chrome eingeschränkt sind, mit oder ohne Kulanzzeitraum oder heuristikbasierte Ausnahmen in Chrome.

Auf dem Tab Drittanbieter-Cookies werden Informationen zu Cookies und zum Blockieren von Cookies angezeigt.

Der Bereich „Cookies“ im Bereich „Anwendung“
Im Bereich „Cookies“ des Anwendungsbereichs können Sie die von der aktuellen Website und allen eingebetteten Ressourcen verwendeten Cookies ansehen und filtern.

Cookie-Informationen im Netzwerkbereich
Im Bereich „Netzwerk“ der Chrome-Entwicklertools werden Cookies mit Problemen hervorgehoben und neben den betroffenen Cookies wird ein Warnsymbol angezeigt, wenn keine Drittanbieter-Cookies verfügbar sind.

Privacy Sandbox Analysis Tool
Das Privacy Sandbox Analysis Tool (PSAT) ist eine Chrome-Erweiterung, die die Entwicklertools um eine Reihe von Funktionen erweitert, mit denen Sie die Cookie-Nutzung nachvollziehen und die Umstellung von Drittanbieter-Cookies vornehmen können.

Chrome-Netzwerkprotokoll
In Chrome kann eine Protokolldatei mit Ereignissen auf Netzwerkebene und dem Netzwerkstatus des Browsers aufgezeichnet werden. Das kann für eine detaillierte Analyse hilfreich sein, wie und wann Cookies gesetzt oder blockiert werden.

Weitere Informationen
- Was sind Cookies?
- Was sind Drittanbieter-Cookies?
- Cookie-Attribute
- HTTP-Anfrage und -Antwort
- Cookie-Demos
- HTTP-Cookies verwenden
- Erläuterungen zu SameSite-Cookies