Chrome schränkt Drittanbieter-Cookies standardmäßig für 1 % der Nutzer ein, um Tests zu ermöglichen. Ab Anfang 2025 werden diese Cookies dann für alle Chrome-Nutzer eingeschränkt. Die Ausweitung auf 100% der Nutzer ist abhängig von jeglichen verbleibenden wettbewerbsrechtlichen Bedenken der Wettbewerbsbehörde des Vereinigten Königreichs (Competition and Markets Authority, CMA).
Als Entwickler sollten Sie Störungen für Ihre Nutzer aufgrund dieser Änderungen minimieren. Dazu müssen Sie die Privacy Sandbox kennen und die Tools und Anleitungen nutzen, um die wichtigsten User Journeys auf Ihrer Website zu prüfen. Solche Tools umfassen drei Hauptkomponenten:
Chrome-Browser: Hier finden Sie Informationen und Feedback zum Verhalten von Webseiten, Konfigurationsoptionen (z.B. chrome://settings, chrome://flags) und den chrome:-Seiten, die unter chrome://about aufgeführt sind.
Chrome-Entwicklertools: Die in Chrome integrierten Webentwicklertools, mit denen Entwickler alle Aspekte der Webentwicklung verstehen und beheben können.
Privacy Sandbox Analysis Tool (PSAT): Eine Chrome DevTools-Erweiterung mit speziellen Funktionen, die Entwicklern bei der Einstellung von Drittanbieter-Cookies und der Einführung alternativer APIs helfen.
In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über das Privacy Sandbox Analysis Tool (PSAT), eine Chrome-Entwicklertools-Erweiterung, die die Entwicklertools um spezielle Funktionen zur Analyse und Fehlerbehebung von Szenarien im Zusammenhang mit der Einstellung von Drittanbieter-Cookies und der Einführung von neuen datenschutzfreundlichen Alternativen ergänzt.
PSAT installieren
PSAT kann direkt über den Chrome Web Store installiert werden. Da PSAT als Open-Source-Projekt entwickelt wird, gibt es auch alternative Installationsoptionen.

Wenn Sie eine Webseite aufrufen, erfasst PSAT Informationen zu den Cookie-Aktivitäten, die durch das Laden von Ressourcen ausgelöst werden, und zu Interaktionen mit Komponenten auf der Seite. Klicken Sie auf das Erweiterungssymbol, um ein Pop-up mit Baseline-Informationen zur Anzahl und Art der Cookies zu öffnen, die mit der geladenen URL verknüpft sind.
In Chrome wird links oben die Meldung „PSAT hat die Fehlerbehebung für diesen Browser gestartet“ angezeigt. Das bedeutet, dass PSAT das Chrome DevTools Protocol (CDP) verwendet, um die Verwendung von Drittanbieter-Cookies zu analysieren und zu beheben. In einer kommenden Version von PSAT können Entwickler CDP aktivieren und deaktivieren und nur während Debugging-Sitzungen verwenden. Weitere Informationen zu den Berechtigungsanforderungen für PSAT finden Sie auf der Wiki-Seite zum PSAT-Debugging.
PSAT verwenden
Rufen Sie die URL auf, die Sie analysieren möchten, öffnen Sie die Chrome DevTools und klicken Sie auf das Label „Privacy Sandbox“.

Links finden Sie Links zu Informationen zu Privacy Sandbox-Konzepten wie Cookies, Websitegrenzen, privater Werbung und Tracking-Schutz.
Auf der rechten Seite sehen Sie die Landingpage für den Privacy Sandbox-Bereich in den DevTools, über den Sie weitere Informationen und Statistiken abrufen können. Die Startseite von privacysandbox.com ist eingebettet und es gibt Links, über die Sie Fehler und Ausfälle melden und an Diskussions- und Supportforen teilnehmen können. Sie können sich auch über den RSS-Feed der Privacy Sandbox über die neuesten Entwicklungen informieren.
Kekse
Wenn Sie in der linken Seitenleiste auf den Bereich „Cookie-Analyse“ der PSAT klicken, gelangen Sie zur Landingpage für Cookie-Statistiken.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Statistiken zum Verhalten von Cookies auf Webseiten, einschließlich der Anzahl der beobachteten Cookies nach Umfang (insgesamt, selbst erhoben, Drittanbieter), Klassifizierung der beobachteten bekannten Cookies, Gründe für die Blockierung von Cookies und weitere Informationen.
Wenn Sie den Bereich „Cookies“ öffnen, gelangen Sie zur Cookies-Tabelle von PSAT. Diese ähnelt der Tabelle „Cookies“ auf dem Tab „Anwendung“ in den DevTools, bietet aber einige zusätzliche Funktionen wie Filter, Hervorhebung blockierter Cookies und Frame-Overlays.

Eine vollständige Beschreibung der Cookie-Analysefunktionen von PSAT finden Sie im Abschnitt zu Cookies des PSAT-Wikis.
Privacy Sandbox
Zu den Zielen des PSAT gehört es, Entwicklern Informationen und Anleitungen zu den API-Vorschlägen der Privacy Sandbox in den Bereichen Website-übergreifende Grenzen stärken, unerwünschtes, verdecktes Tracking verhindern und relevante Inhalte präsentieren zu bieten.

PSAT enthält grundlegende Informationen zu Privacy Sandbox-APIs wie CHIPS, verwandte Website-Sets und Topics sowie zu anderen Initiativen wie der Minimierung von Klicks ohne Interaktion und der Reduzierung von User-Agents.
Wir werden nach und nach weitere Funktionen einführen, um Entwicklern zu helfen, die Verwendung zusätzlicher Technologien zu verstehen und zu beheben.
PSAT-Befehlszeile
Neben der Chrome DevTools-Erweiterung bietet PSAT ein Befehlszeilentool, mit dem Sie über die Befehlszeile auf die Funktionen der Erweiterung zugreifen können, sowohl für einzelne URLs als auch für mehrere URLs (mit CSV oder einer Sitemap), um Analyseberichte zu generieren.

Der Bericht, der von der PSAT-Befehlszeile generiert wird, enthält Informationen zu den erkannten Cookies sowie eine Zusammenfassung der auf der Seite erkannten Technologien.
Die PSAT-Befehlszeile berechnet den Cookie-Unterschied: Cookies, die in einer Chrome-Instanz mit aktivierten Cookies erfasst wurden, im Vergleich zu Cookies, die in einer Chrome-Instanz erfasst wurden, in der Drittanbieter-Cookies blockiert sind. Diese Cookies sind im Bericht im Abschnitt „Betroffene Cookies“ aufgeführt. Das Tool kann nicht feststellen, ob die betroffenen Cookies für die Funktion der Seite erforderlich sind. Es kann Ihnen jedoch helfen, Informationen zu erhalten, die bei der Prüfung der potenziellen Auswirkungen hilfreich sind.
Nächster Schritt
Im PSAT-Wiki finden Sie eine Anleitung zum Identifizieren und Bewerten der Auswirkungen der bevorstehenden Chrome-Änderungen:
Nutzen Sie PSAT und nehmen Sie an den PSAT-Supportforen teil.