11. Nov. 2024

Auf einen Blick
- MiQ hat unabhängige Tests der Attribution Reporting API durchgeführt, um ihre Effektivität für Anwendungsfälle zur Conversion-Analyse zu bewerten und genaue, datenschutzfreundliche Analysemethoden zu entwickeln.
- In den Tests zeigt sich, dass über die Attribution Reporting API 85% der gleichen einzelnen Conversions wie bei Drittanbieter-Cookies gemeldet wurden, und weitere 3,7 %, die nicht von Drittanbieter-Cookies gemeldet wurden.
- Als Experten im Cloud-Bereich hat MiQ Zusammenfassungsberichte in einer cloudbasierten vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung implementiert, um Signale ohne Drittanbieter-Tracking zu erfassen. Die Tests dieser Initiative haben gerade erst begonnen, werden aber wichtige Informationen für zukünftige Tester liefern.
Datenschutzfreundliche Ausrichtung und Analyse
MiQ ist ein globaler Anbieter programmatischer Media, der Marken und Agenturen Full-Service-Kampagnen, Analysen und Leistungsoptimierung anbietet. Da die Werbebranche in eine neue Ära des Datenschutzes im Internet eintritt, erkannte MiQ die Notwendigkeit alternativer Systeme, die nicht auf Drittanbieter-Cookies basieren. Das Unternehmen begann mit der Integration der Privacy Sandbox-APIs, um genaue, datenschutzfreundliche Lösungen zur Analyse der Anzeigenwirksamkeit zu ermöglichen.
Das MiQ-Team untersuchte daher die Buy-Side-Anwendungsfälle der API, darunter die Nutzung von Attribution Reporting API-Signalen zur Optimierung und Anzeigenrelevanz, sowie proprietäre und Partnerlösungen, um die Effektivität der Technologie für Berichte auf Ereignisebene und Conversion-Analysen zu bewerten.
Attribution Reporting API für die Ereignisanalyse testen
Da in der proprietären Technologie von MiQ bereits datenschutzfreundliche Daten für die Zielgruppensegmentierung verwendet werden, darunter selbst erhobene Daten, Browserdaten und datenschutzorientierte IDs, waren die Tester gut gerüstet, um Attribution Reporting zu integrieren und die Privacy Sandbox-APIs zu nutzen, um eine DSP-übergreifende Analyselösung zu entwickeln.
Für die unabhängige Analyse von MiQ zur Attribution Reporting API wurden Daten von sechs Marken in vier verschiedenen Märkten verwendet, um die Analysefunktionen der API zu bewerten. Bei den Tests fand das Team Datenschutzbeschränkungen in Berichten auf Ereignisebene, die genauer untersucht werden mussten, einschließlich Datenverlusten und zunehmendem Rauschen. Das Team musste die Kampagne auf eine relevante Conversion pro Nutzer beschränken, um das Rauschen effektiv zu reduzieren, ohne die Ergebnisse zu verzerren. Nachdem das Privacy Sandbox-Team Feedback von Stakeholdern aus dem gesamten Ökosystem erhalten hatte, beschloss es, flexible Konfigurationen auf Ereignisebene zu veröffentlichen. Damit können Tester die Attributionsberichte an ihre Anforderungen anpassen.
Datenverlust und Geräteverfügbarkeit erwiesen sich als komplexere Herausforderungen. Die MiQ-Tester stellten fest, dass die API nur bei etwa 25% der Anzeigenimpressionen involviert war. Als Ursache ließen sich verschiedene Faktoren ausmachen, zum Beispiel Richtlinienbeschränkungen für die Bereitstellung der Attribution Reporting API unter iOS. Außerdem fanden die Tester heraus, dass auf einem unterstützten Chrome-Browser mit Cookies 11% mehr einzelne Conversions als mit der Attribution Reporting API verzeichnet wurden. Aus all diesen Ergebnissen schlossen sie, dass die vorkonfigurierte siebentägige Verzögerung bei der Berichterstellung – eine Datenschutzkonfiguration, mit der die Möglichkeit begrenzt werden soll, websiteübergreifende Kennungen auf Nutzerebene zu erstellen – die primäre Ursache für die Probleme war. Um dieses Problem zu beheben, hat MiQ seinen Analyseansatz neu konfiguriert, um die Attribution Reporting API zu optimieren und gleichzeitig eine hohe Analysegenauigkeit zu erzielen.
Ergebnisse und Erkenntnisse
In den Tests von MiQ kam heraus, dass über die Attribution Reporting API 85% der gleichen einzelnen Conversions wie bei Drittanbieter-Cookies gemeldet wurden, und weitere 3,7 %, die nicht von Drittanbieter-Cookies gemeldet wurden. Da Berichte auf Ereignisebene dieselben detaillierten Daten wie die alten Conversion-Pixel erfassen, ist dies ein aussagekräftiger und zukunftsfähiger Datensatz. MiQ kam zu dem Schluss, dass eine Kombination aus Zusammenfassungs- und Berichten auf Ereignisebene erforderlich ist, um den tatsächlichen ROI einer Kampagne genau zu modellieren. Das Unternehmen war jedoch optimistisch, dass die Attribution Reporting APIs geeignet sind, um die Auswirkungen von Anzeigen auf die Geschäftsergebnisse zu analysieren und Gebotsmodelle zu optimieren.
Als Experten im Cloud-Bereich hat MiQ auch damit begonnen, Zusammenfassungsberichte mit dem Aggregation Service in einer cloudbasierten vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung zu implementieren, um Signale ohne Drittanbieter-Tracking zu erfassen. Die Tests dieser Initiative haben gerade erst begonnen, werden aber wichtige Informationen für zukünftige Tester liefern.
Für MiQ gehört die Attribution Reporting API zu den effektiven Lösungen, die Werbetreibende kombinieren können, um die besten Kampagnenergebnisse zu erzielen. Das MiQ- und das Privacy Sandbox-Team empfehlen Werbetreibenden und Agenturen daher ausdrücklich, sich an zukünftigen Tests zu beteiligen und ihr Feedback zu teilen.