Audigent und NextRoll – Vorreiter bei der Einführung datenschutzorientierter Lösungen für Zielgruppen mit der Protected Audience API

8. April 2025

Büropersonal von NextRoll Audigent

Auf einen Blick

  • Audigent, ein Unternehmen von Experian, und NextRoll haben sich zusammengetan, um eine neuartige datenschutzorientierte Lösung für das Zielgruppen-Targeting zu entwickeln. Dabei wird die Protected Audience API genutzt, um Interessengruppen von Audigent auf der AdRoll-Demand-Side-Plattform (DSP) zu aktivieren.

  • Die bestehende Privacy Sandbox-Integration von NextRoll in Kombination mit der proaktiven Erstellung von Tausenden von Interessengruppen durch Audigent für eine potenzielle Zielgruppe von über einer Milliarde Browser ermöglichten groß angelegte Tests und eine Kampagne, die fast fünf Millionen Impressionen auf 42.000 Domains erzielte.

  • Anhand dieser Zusammenarbeit zeigt sich das Potenzial der Protected Audience API für Zielgruppen-Targeting im oberen Trichterbereich und für die Einhaltung des Datenschutzes.


Fallstudie herunterladen


Neue Möglichkeiten durch Partnerschaft

Audigent hat den Wandel in der digitalen Werbung erkannt, der auf die steigenden Erwartungen der Verbraucher in Bezug auf den Datenschutz zurückzuführen ist. Als eines der führenden Datentechnologieunternehmen kann Audigent auf ein technisch hochversiertes Team und eine breite Codebasis von Millionen von Websites zurückgreifen. Das Engagement für Werbetreibende, Publisher und Partner treibt das Unternehmen an, wirkungsvolle Lösungen zu entwickeln und zu skalieren. Audigent hat die Rolle von Chrome im Ökosystem erkannt und investierte in die Privacy Sandbox, um sicherzustellen, dass Partner diese neuen Methoden zum Datenaustausch, zum Zielgruppen-Targeting und zur Monetarisierung ohne Drittanbieter-Cookies erfolgreich nutzen können. Ziel: Umfang, Breite und Genauigkeit der Daten mit der Protected Audience API ermitteln und sehen, wie diese Daten im programmatischen Ökosystem für Transaktionen und Monetarisierung genutzt werden können.

NextRoll, ein Marketingtechnologieunternehmen und langjähriger Nutzer von Privacy Sandbox-Technologien, teilt die Vision von Audigent im Hinblick auf die Priorisierung des Datenschutzes für Nutzer und den Schutz von unabhängigen Publishern. Nach Abschluss der ersten Tests wollte NextRoll den Nutzen seiner AdRoll-Plattform erweitern und neue Anwendungsfälle für andere Unternehmen in der Branche wie Agenturen, Werbetreibende, Publisher und Anbieter von Zielgruppendaten erschließen. Dieses gemeinsame Ziel führte zu einer Partnerschaft mit Audigent, um einen Weg für datenschutzorientierte Lösungen zu ebnen, die nicht auf Drittanbieter-Cookies angewiesen sind und die Protected Audience API nutzen, um Interessengruppen von Audigent auf der AdRoll-Demand-Side-Plattform (DSP) zu aktivieren.

Gemeinsamer Ansatz für Tests und Validierung der Protected Audience API

Audigent stand vor einer besonderen Herausforderung, als das Unternehmen die Protected Audience API als neues Paradigma für das Zielgruppen-Targeting in Betracht zog: Es gab keine sofort verfügbaren DSP-Partner. Um die Hauptfunktion, das Erstellen und Kaufen von Interessengruppen, zu validieren, entwickelte Audigent eine grundlegende, interne Bidding-Infrastruktur. Dieser Schritt unterstrich das Engagement des Unternehmens, die Einführung der Protected Audience API voranzutreiben und einen Proof of Concept zu etablieren.

NextRoll hatte bereits in Privacy Sandbox-Technologien und die Entwicklung wichtiger Komponenten für die Privacy Sandbox investiert. Daher war das Unternehmen sofort bereit, Audigent zu unterstützen. Dank der bestehenden Infrastruktur konnte sich das Unternehmen schnell an die Delegation von Interessengruppen anpassen, was den Nutzen einer frühzeitigen Einführung und Vorbereitung verdeutlichte.

Test-Framework erstellen

Bei den Tests von Audigent lag der Schwerpunkt auf der Skalierung. Sie haben über 1.100 Interessengruppen in mehr als 1,5 Milliarden Chrome-Browsern aktiviert und damit gezeigt, dass sie in der Lage sind, große Datenmengen im Rahmen der Protected Audience API zu verarbeiten.

Bei den gemeinsamen Tests von Audigent und NextRoll sollte die Aktivierung der Daten von Audigent über die AdRoll-DSP validiert werden. Außerdem sollte ermittelt werden, welches Inventar gekauft wurde, wie es bepreist wurde und über welche Exchanges es gehandelt wurde. Hierzu mussten Browser und Interessengruppen im gesamten Audigent-Netzwerk aus Publisher-Websites miteinander verbunden werden. Danach erfolgte eine zweiwöchige Kampagne,in der fast 5 Millionen Impressionen auf 42.000 Domains erzielt wurden.

Dieser Integrationsprozess war jedoch nicht ohne Herausforderungen. Audigent stieß auf gewisse Einschränkungen – zum Beispiel das eingeschränkte Delegationskontingent für Interessengruppen, die Komplexität der JavaScript API, Schwierigkeiten bei der Fehlerbehebung und die kurze Lebensdauer von Interessengruppen. NextRoll musste bei der Entwicklung Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl und Größe der im Browser verwaltbaren Interessengruppen in Kauf nehmen.

NextRoll konnte die Beschränkungen hinsichtlich der Interessengruppen durch sorgfältige Entwicklung und Planung berücksichtigen. Audigent wiederum hat sein Feedback an das Privacy Sandbox-Team weitergegeben. Ihr Beitrag sowie das Feedback des gesamten Ökosystems trugen zu laufenden Verbesserungen der Technologien bei, einschließlich der Verlängerung der Lebensdauer von Interessengruppen auf 90 Tage.

Ergebnisse und Erkenntnisse

Die Zusammenarbeit zwischen Audigent und NextRoll zeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit für die Weiterentwicklung der Privacy Sandbox-Initiative ist. Durch die Kombination ihres jeweiligen Fachwissens und ihrer Ressourcen konnten sie ihre Testmöglichkeiten beschleunigen und wertvolle Erkenntnisse für die gesamte Werbebranche gewinnen.

Die ersten Tests von Audigent im März 2024 haben gezeigt, dass die Erstellung von Interessengruppen im Rahmen der Protected Audience API in großem Umfang möglich ist. Diese Ergebnisse, die auf dem IAB Tech Lab bekannt gegeben wurden, unterstreichen das Potenzial der Technologie für das Targeting von Zielgruppen im großen Maßstab und stellen einen wichtigen Schritt im Plan von Audigent dar, die erreichbare Skalierung für die weitverbreitete Datenaktivierung zu ermitteln.

Außerdem wurde durch die gemeinsamen Tests das Potenzial der Protected Audience API für Zielgruppen-Targeting im oberen Trichterbereich bestätigt. Vor diesen Tests konzentrierte sich die Technologie hauptsächlich auf Remarketing. Die Tests ergaben außerdem, dass bei der aktuellen Funktionsweise der Protected Audience API die Konfigurationen der Interessengruppen für jeden Werbetreibenden oder jede Agentur individuell angepasst werden müssen. Dies führte zu neuen Empfehlungen zur Verbesserung der API, die mit dem Privacy Sandbox-Team geteilt wurden. Durch kontinuierliche Verbesserungen können Interessengruppen, die mit Daten von Datenverwaltungsplattformen (DMPs) erstellt wurden, effektiv auf DSPs wie AdRoll aktiviert werden.

In Zukunft möchte Audigent die Tests ausweiten, gemeinsam mit NextRoll Techniken zur Kampagnenoptimierung untersuchen und die CPM-Variabilität testen. NextRoll ist sich bewusst, dass die Privacy Sandbox-Entwicklung ein laufender Prozess ist und noch viel Arbeit vor uns liegt. Sie betrachten ihre Partnerschaft mit Audigent jedoch als wichtigen Schritt nach vorn für die Branche und betonen die Bedeutung von kontinuierlicher Zusammenarbeit und Innovation.